Der achtzehnjährige Fernando Cifuentes, der amtierende Pokémon-Sammelkartenspiel-Weltmeister, erhielt eine außergewöhnliche Ehre: ein Treffen mit dem Präsidenten von Chile im Palacio de La Moneda. Bei diesem bedeutsamen Anlass wurden Cifuentes und neun weitere chilenische Teilnehmer mit einem feierlichen Essen und einer Fotosession begrüßt. Die chilenische Regierung lobte öffentlich ihre Leistungen und hob den Erfolg der Spieler hervor, den zweiten Tag des Wettbewerbs zu erreichen. Präsident Boric selbst, ein bekannter Pokémon-Fan (sein Favorit ist Squirtle!), lobte die positive Gemeinschaft und den kollaborativen Geist, der durch Sammelkartenspiele gefördert wird. Die Anerkennung des Präsidenten ging über ein einfaches Treffen hinaus; Cifuentes erhielt eine individuell gerahmte Karte zur Erinnerung an seinen Sieg mit seinem Meisterschafts-Pokémon Iron Thorns. Die Inschrift der Karte verkündet stolz den historischen Sieg von Cifuentes als erster chilenischer Weltmeister im Masters-Finale der Pokémon-Weltmeisterschaft 2024 in Honolulu.
Die Reise von Cifuentes war nicht ohne Herausforderungen. Ein Beinahe-Ausscheiden in den Top 8 aufgrund der Disqualifikation seines Gegners wegen unsportlichen Verhaltens führte zu einem unerwarteten Halbfinalspiel gegen Jesse Parker. Trotz dieses Rückschlags triumphierte Cifuentes, besiegte schließlich Parker und den Zweitplatzierten Seinosuke Shiokawa und sicherte sich den Preis in Höhe von 50.000 US-Dollar. Seine bemerkenswerte Geschichte unterstreicht die Hingabe und das Können, die erforderlich sind, um die Spitze des kompetitiven Pokémon-Sammelkartenspiels zu erreichen.
[Bild: Fernando Cifuentes mit Präsident Boric und anderen Offiziellen im Palacio de La Moneda] [Bild: Cifuentes' individuelle Gedenkkarte mit Iron Thorns] [Video-Einbettung: Höhepunkte von Cifuentes' Weltmeisterschaftslauf]
Weitere Details zur Pokémon-Weltmeisterschaft 2024 finden Sie in einem entsprechenden Artikel.