Antony Starr, bekannt für seine überzeugende Darstellung des Antagonisten in "The Boys", hat bestätigt, dass er in dem kommenden Mortal Kombat nicht in der Folge von HomeLander aussprechen wird. Im Folgenden befassen wir uns mit seiner Aussage und den Reaktionen von Fans.
Der Homelander von Mortal Kombat 1 wird von Antony Starr nicht geäußert
Fans drücken Enttäuschung aus
In einer direkten Antwort auf die Anfrage eines Fans auf seinem Instagram -Account erklärte Antony Starr kurz und bündig "Nein", als er gefragt wurde, ob er Homelander in Mortal Kombat 1. Aushilfe von Homelander sprechen würde. Diese Offenbarung kam nach der Ankündigung seiner bevorstehenden DLC -Charaktere, einschließlich HomeLander, und löste die Aufregung unter den Fans aus.
Starrs Darstellung von Homelander in "The Boys" wurde weithin anerkannt, was erheblich zum Erfolg der Show beigetragen hat. Dieser Erfolg hat sogar zu einem Spin-off "Genv" geführt, der einen Cameo-Auftritt von Homelander enthält. Die Vorfreude auf Starrs Stimme in Mortal Kombat 1 war hoch, insbesondere nachdem er am 12. November 2023 auf Instagram hinter den Kulissen Filmmaterial geteilt hatte. Die Frage des Fans und die kurze Antwort von Starr ließen viele Fans enttäuscht, da sie gehofft hatten, seine ikonische Stimme im Spiel zu erleben.
Die Enttäuschung unter Fans spiegelt ihre Bewunderung für Starrs Auftritt als bösartiger Homelander wider.
Spekulationen und Theorien über Antony Starrs Rolle
Diese Nachricht ist eine bedeutende Abkehr von der Tradition der sterblichen Kombat -Spiele, in der häufig die ursprünglichen Schauspieler ihre Rollen wiederholen. Zum Beispiel wird der kürzlich veröffentlichte Charakter Omni-Man im Spiel von JK Simmons geäußert, der die Figur ursprünglich in der "Invincible" -Serie geäußert hat. Dieser Präzedenzfall veranlasste viele, dasselbe für Homelander und Starr zu erwarten.
Spekulationen unter Fans sind weit verbreitet. Einige glauben, Starr könnte irreführende Fans sein und die irreführende Natur von Homelander verkörpern. Andere schlagen vor, dass er an Nichtoffenlegungsvereinbarungen (NDAs) gebunden sein könnte, die ihn daran hindern, seine Beteiligung zu bestätigen. Es gibt auch eine Theorie, dass Starr die ständigen Anfragen einfach müde geworden sein könnte und einen endgültigen "Nein" zur Verfügung gestellt hat, um ihnen ein Ende zu setzen.
Zu den Spekulationen stellt die Fans fest, dass Starr im Juli zuvor Homelander in einer Call of Duty -Zusammenarbeit geäußert hat, was auf seine Bereitschaft vorschlägt, sich mit Videospiel -Sprachausgaben zu beschäftigen. Diese Geschichte treibt den Verdacht an, dass er noch am sterblichen Kombat 1 beteiligt sein könnte.
Da die Gaming -Community auf weitere Entwicklungen wartet, ist die Wahrheit hinter Starrs Engagement - oder dessen Fehlen - zu sehen. Wir rechnen gespannt auf mehr Neuigkeiten über die Rolle von Homelander in Mortal Kombat 1.