Mit dem 2xko, zuvor als Projekt L bekannt als Project L bekannt, erwarteten Riot Games wird das Tag-Team-Kampfspiel-Genre verändert. Tauchen Sie in die innovativen Tag -Team -Funktionen des Spiels und erkunden Sie die folgende spielbare Demo.
2xko schüttelt Tag -Team -Dynamik auf
Vier-Spieler-Koop-Koop mit Duo Play
Während der EVO 2024, die vom 19. bis 21. Juli abgehalten wurde, stellten Riot Games den innovativen Ansatz von 2XKO für das traditionelle 2V2 -Kampfspielformat durch aufregende Gameplay -Demos vor.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Tag -Kämpfern, bei denen ein Spieler beide Charaktere kontrolliert, stellt 2XKO Duo Play ein. Mit dieser Funktion können zwei Spieler gegen Gegner zusammenarbeiten, die jeweils einen anderen Champion kontrollieren. Infolgedessen können Spiele vier Spieler umfassen, die in zwei zwei Teams aufgeteilt werden, wobei ein Spieler als Punkt und den anderen als Assist bezeichnet wird.
Die Entwickler zeigten auch die Möglichkeit von 2v1 -Showdowns, bei denen zwei Spieler ihren ausgewählten Champions kontrollieren und ein Spieler gleichzeitig zwei Champions verwaltet.
Während nur ein Teammitglied der Punkt sein kann, ist das andere nicht ausfällt. Das Tag -System enthält drei wichtige Mechanik:
⚫︎ Hilfsmaßnahmen - Der Punkt kann die Unterstützung für einen besonderen Schritt beschwören.
⚫︎ Handshake -Tag - Der Punkt und Assist können die Rollen nahtlos wechseln.
⚫︎ Dynamic Save - Der Assist kann eingreifen, um eine feindliche Kombination aufzubrechen.
Die vorgestellten Spiele deuteten darauf hin, dass 2xKO -Spiele möglicherweise länger dauern als typische Kampfspiele. Im Gegensatz zu Spielen wie Tekken Tag -Turnier, bei denen ein einzelnes Knockout das Match beendet, müssen beide Spieler in einem Team besiegt werden, bevor eine Runde abschließt. Auch nach einem Champion können sie dennoch als Assist beitragen, um den Punkt zu unterstützen.
Neben der Auswahl des Farbschemas Ihres Champions wählen 2XKO -Zeichenbildschirm "Sicherungen" - Synergy -Optionen, mit denen Teams ihre Playstyles anpassen können. Die Demo hob fünf Sicherungen hervor:
⚫︎ Puls - Drücken Sie schnell Angriffstasten für verheerende Kombos!
⚫︎ Fury - Bonusschäden gewinnen und Spezialhaben abbrechen unter 40% Gesundheit!
⚫︎ Freestyle - Führen Sie ein Handshake -Tag zweimal in einer Sequenz aus!
⚫︎ Double Down - Kombinieren Sie Ihr Ultimate mit Ihrem Partner!
⚫︎ 2x Assist - Verbessern Sie Ihren Partner mit mehreren Assistenzaktionen!
Daniel Maniago, ein Spieldesigner für 2xKO, teilte auf Twitter (x), dass das Sicherungssystem darauf abzielt, den Spielerausdruck "zu verstärken" und leistungsstarke Combos zu erleichtern, insbesondere wenn ein Duo stark synchronisiert ist.
Wählen Sie Ihren Champion
Die spielbare Demo enthielt sechs Charaktere - Baum, Ahri, Darius, Ekko, Yasuo und Illaoi -, die mit einzigartigen Bewegungen ausgestattet waren, die an ihre Fähigkeiten der League of Legends erinnern.
Die Haltbarkeit von Braum wird durch seinen eisbedeckten Schild verbessert, während die Beweglichkeit von Ahris es ihr ermöglicht, durch die Luft abzureißen. Yasuo hängt von seiner Geschwindigkeit und Windmauer, Darius auf purer Kraft, Ekko auf seine Verlangsamung und Nachfragen und so weiter an.
Insbesondere in der Demo waren Fanfavoriten Jinx und Katarina trotz ihrer Auftritte in Vorveröffentlichungsmaterialien. Die Entwickler bestätigten, dass diese Charaktere nicht im Alpha Lab Playtest stehen, aber bald verfügbar sein werden.
2xko Alpha Lab Playtest
2xko ist bereit, sich den Reihen von kostenlosen Kampfspielen wie Multiversus anzuschließen. Das Spiel ist für die Veröffentlichung auf PC, Xbox -Serie X | S und PlayStation 5 im Jahr 2025 vorgesehen und akzeptiert derzeit Registrierungen für den Alpha Lab Playtest, der vom 8. bis 19. August läuft. Entdecken Sie mehr über den Playtest und wie Sie sich anmelden, indem Sie den Artikel unten lesen!